Der Prozessschritt Fertigstellungsgrad (oder Mindestfertigungsgrad) ist eine intelligente Funktion, die es ermöglicht, den nächsten Produktionsschritt zu beginnen, wenn der vorangegangene Schritt einen bestimmten Fertigstellungsgrad erreicht hat.
So kann der Verpackungsprozess beispielsweise beginnen, wenn der vorherige Schritt, wie die Montage, zu 10 % abgeschlossen ist. Dies fördert den gesamten Produktionsprozess, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine optimale Ressourcennutzung.
In diesem Beispiel werden wir Bolzen herstellen. Dies wäre ein Standardzeitplan, wenn ein Prozessschritt abgeschlossen werden muss, um einen neuen Schritt zu beginnen.
Lassen Sie uns nun den Minimun Grad der Herstellung verwenden.
- Gehen Sie zu Bestellungen und wählen Sie Bestellte Artikel.
- Es wird ein neues Fenster angezeigt. Suchen Sie die Bestellposition, für die Sie diese Funktion verwenden möchten, und klicken Sie darauf. In diesem Beispiel werden wir die Schraubengröße 1 (p-3) verwenden.
- SkyPlanner führt Sie zu dem Panel für diesen Auftragsposten. Auf der rechten Seite sehen Sie die Prozessschritte, die diese Auftragsposition durchlaufen muss, um abgeschlossen zu werden. In diesem Beispiel verwenden wir den dritten Prozessschritt für dieses Produkt, “Größe und Oberfläche”.
- Suchen Sie das Zahnrad-Symbol eines Prozessschritts und klicken Sie darauf.
- Ein neues Fenster wird angezeigt. Hier finden Sie relevante Informationen über den Prozess dieses Produkts. In diesem Fall können wir 500 Riegel pro Stunde herstellen.
- Darunter sehen Sie die Optionen Zeit einstellen und Teardown . Hier muss die Abrisszeit 0 (Null) sein. Das liegt daran, dass Sie einen Prozentsatz angeben, wie viel Arbeit in diesem Prozessschritt erledigt werden muss, um zum nächsten Prozessschritt, “Verpacken”, überzugehen. Verschieben Sie die Leiste für den Mindestgrad, bis der gewünschte Prozentsatz ausgewählt ist; in diesem Fall wählen wir 50%. Jetzt teilen wir der KI mit, dass wir mit dem Verpacken beginnen können, wenn 50% dieses Prozessschritts abgeschlossen sind. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Gehen Sie dann zurück zu Ihrer GANTT Timeline und klicken Sie auf die Schaltfläche König.
- Sie sehen also, dass das Verpacken beginnt, wenn 50% der Arbeit des vorherigen Prozessschritts “Herstellung” erledigt ist.