Zum Inhalt springen
SkyPlanner
  • Eigenschaften
    • Eigenschaften
    • Lösungen
    • Integrationen
  • Dienste
    • Assistierte Onboarding-Dienste
    • Integrationen
    • Anpassungsdienste
  • Preisgestaltung
  • Videos
  • Unternehmen
    • About us
    • Kontakt
    • Werden Sie ein SkyPlanner Partner
  • Docs
  • Starten Sie kostenlos!
  • Deutsch
    • English
    • Suomi
    • Čeština
    • Dansk
    • Español
    • Eesti
    • Français
    • Italiano
    • Latviešu
    • Lietuvių
    • Magyar
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Português
    • Slovenčina
    • Slovenščina
    • Svenska
    • Türkçe
    • Indonesia
    • 日本語
    • العربية
    • Ελληνικά
    • 한국어
    • Norsk bokmål
    • Română
    • Українська

Video-Leitfäden

4
  • Fügen Sie eine kurze Notiz zu einem Produktionsprozessschritt hinzu
  • Was ist und wie man die Bulldozer-Funktion verwendet
  • Fast Track Einführungsvideo
  • Einführung in SkyPlanner’s GANTT Timelime

Erste Schritte

4
  • Was ist eine Workstation?
  • Wie Sie ein neues Material erstellen
  • Einführung in SkyPlanner’s GANTT Timelime
  • Wie man ein neues Produkt erstellt

Integrationen

6
  • Geplante Prozessschrittzeiten und Arbeitsstationen
  • Timelogs
  • Produkte und Materialien
  • Einen Auftrag erstellen
  • Grundlagen der Integration
  • Tutorial zur Integration

Werkzeuge

3
  • So fügen Sie einem Tool Wartung hinzu
  • Wie kann ich mitteilen, dass ein Tool defekt ist?
  • Wie Sie Tools hinzufügen

Gantt-Zeitleiste

26
  • Kapazität auf der GANTT-Zeitachse
  • Wie entferne ich alle meine Aufträge aus meiner GANTT Timeline?
  • Suchfunktion auf der GANTT Timeline
  • Eine Auftragsposition aus der GANTT Timeline ausplanen
  • Job Details in der GANTT Timeline
  • Workstations auf der GANTT-Zeitachse
  • So sehen Sie eine Liste einer bestimmten Workstation-Warteschlange
  • Eine Auftragsposition aus der GANTT Timeline ausplanen
  • Aktuelle Zeit auf der GANTT Timeline
  • Jobs auf der GANTT-Zeitachse
  • Blaue Kapazität auf der GANTT-Zeitachse
  • Rote Kapazität auf der GANTT-Zeitachse
  • Fügen Sie eine kurze Notiz zu einem Produktionsprozessschritt hinzu
  • So erstellen Sie eine Workstation-Gruppe in der GANTT Timeline
  • Ausblenden von Workstations in der GANTT Timeline
  • So zeigen Sie alle Arbeitsstationen in der GANTT Timeline an
  • So löschen Sie eine Workstation-Gruppe in der GANTT Timeline
  • Berücksichtigen Sie die Materialien
  • Erlauben Sie das Verschieben von Aufträgen auf andere, besser geeignete Arbeitsstationen
  • Workstage-Abhängigkeiten
  • Laufzeitsperre
  • Was ist und wie man die Bulldozer-Funktion verwendet
  • Vergrößern und Verkleinern
  • Einführung in SkyPlanner’s GANTT Timelime

Benutzer

3

Globale Regeln

5
  • Dynamische Prioritäten
  • Berücksichtigen Sie die Materialien
  • Erlauben Sie das Verschieben von Aufträgen auf andere, besser geeignete Arbeitsstationen
  • Workstage-Abhängigkeiten
  • Laufzeitsperre

Standard-Schichten

3
  • So löschen Sie einen Standard-Shift
  • So bearbeiten Sie eine Standardverschiebung
  • So fügen Sie eine Standardverschiebung hinzu

Prozess-Schritte

5
  • Wie Sie einen Prozessschritt löschen
  • So bearbeiten Sie einen Prozessschritt
  • Prozessschritt Fertigstellungsgrad (Mindestfertigungsgrad)
  • So fügen Sie einen neuen Prozessschritt hinzu
  • Einrichtungs- und Abrisszeiten

Kunden

2
  • Wie man einen Kunden bearbeitet
  • Wie man einen neuen Kunden hinzufügt

Workstations

13
  • So fügen Sie eine Mitarbeitergruppe zu einem Arbeitsplatz hinzu
  • So fügen Sie einem Arbeitsplatz eine neue Schicht hinzu
  • Was ist eine Workstation?
  • Workstations Einführungsvideo
  • So weisen Sie allen Arbeitsstationen eine vorbeugende Wartung zu
  • Wie Sie die Wartung von einer Workstation entfernen
  • Wie Sie einer Workstation Wartung zuweisen
  • Wie Sie eine Workstation löschen
  • Quick Log Modus Einführung
  • So fügen Sie eine neue Workstation hinzu
  • Wie Sie eine Workstation bearbeiten
  • Was ist eine Workstation-Ausnahme?

Schichtplanung

5
  • So ändern Sie die zugewiesene Person für eine Schicht an einem bestimmten Tag
  • Schichtplanung
  • Wie Sie Überstunden hinzufügen
  • Wie man Überstunden entfernt
  • Video zur Einführung in die Schichtplanung

Produkte

2
  • Unterprodukte
  • Wie man ein neues Produkt erstellt

Bestellungen

6
  • Wie Sie eine Bestellposition bearbeiten
  • Wie man eine Bestellung filtert
  • Wie Sie eine neue Auftragsposition erstellen
  • Wie Sie eine Bestellung archivieren
  • Wie Sie eine Bestellung bearbeiten
  • Wie man einen neuen Auftrag erstellt

Personal-Register

6

Personaleinsatzplanung

1

Sprachen

1

Lagerhaus

1
  • Wie Sie ein neues Material erstellen

Support

1
  • Wie Sie Ihre Sprache in SkyPlanner auswählen

Personal und Benutzer

2
  • Einen Mitarbeiter im Personalregister bearbeiten
  • Einen Mitarbeiter aus dem Personalregister löschen
View Categories
  • Home
  • Docs
  • Integrationen
  • Produkte und Materialien

Produkte und Materialien

Sami
Updated on März 10, 2025

3 min read

Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Skyplanner-API Produkte und Materialien erstellen und diese mit Ihren Aufträgen verknüpfen können. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Standardprozessschritte für Ihre Produkte erstellen und wie Sie Auftragspositionen unter Verwendung dieser Vorgaben erstellen.

Ein Produkt/Material erstellen #

Das Erstellen und Aktualisieren von Produkten und Materialien erfolgt über denselben API-Endpunkt: /Produkte. Der Typ des Produkts wird durch das Attribut type festgelegt: ‘Produkt’ oder ‘Material’

Abb. 1. Ein Produkt erstellen
Abb. 2. Ein Material erstellen

Stellen Sie bei der Erstellung von Produkten und Materialien sicher, dass Sie den Wert is_active auf true setzen, wenn Sie möchten, dass das Produkt/Material in der Produktliste als aktiv angezeigt wird. Beachten Sie auch, dass Sie die verfügbare Lagermenge mit dem Attribut free_amount festlegen können.

Erstellen von Standard-Prozessschritten für ein Produkt #

Bevor Sie Standard-Prozessschritte für ein Produkt hinzufügen können, müssen Sie über die entsprechenden Workstages verfügen. Workstages können entweder über die Skyplanner-Benutzeroberfläche oder den Endpunkt /workstages erstellt werden.

Das Hinzufügen von Standard-Prozessschritten erfolgt über den /products/jobs/{productId}-Endpunkt.

Wenn Sie also zum Beispiel dem Produkt mit der ID 22220 einen Standardschritt hinzufügen möchten, würden Sie eine POST-Anfrage wie folgt stellen:

Abb. 3. Hinzufügen eines Standard-Prozessschritts

Einige bemerkenswerte Bereiche:

  • auftrag_nummer
    • Dies ist eine Indexnummer, die Skyplanner mitteilt, in welcher Reihenfolge die Prozessschritte ausgeführt werden sollen
    • Zum Beispiel: der erste Schritt erhält den Wert 1, der zweite Schritt erhält den Wert 3, der dritte Schritt erhält den Wert 3 und so weiter…
  • Workstations
    • Dies ist eine Liste von Arbeitsstationen, für die dieser Prozessschritt geplant werden kann
    • Geben Sie hier die IDs der Arbeitsstationen als kommagetrennte Liste an, etwa so: “61,62,63”
  • zeit_variation
    • Mögliche Werte: time_per_pcs, pcs_per_time, fixed_time
  • Dauer, Einstellungszeit, Einstellungszeit
    • Geben Sie diese Werte in Sekunden an

Aktualisieren eines Standard-Prozessschritts #

Wenn Sie einen Standardprozessschritt aktualisieren, müssen Sie das Attribut order_number verwenden, um anzugeben, welcher Schritt aktualisiert werden soll.

Der erste Prozessschritt(Bestellnummer 1) in diesem Produkt wird zum Beispiel mit einer PUT-Anfrage wie dieser durchgeführt:

Abb. 4. Aktualisieren eines Standard-Prozessschritts

Löschen von Standard-Prozessschritten #

Das Löschen von Standard-Prozessschritten erfolgt ebenfalls mit Hilfe der order_number-Werte.

Die Bestellnummern werden in einem Array wie diesem angegeben:

Abb. 5. Löschen von Standard-Prozessschritten
Hinzufügen eines Materials/Unterprodukts zu einem Produkt #

Um ein Material oder Unterprodukt anzuhängen, müssen wir den Endpunkt /sub-products verwenden.

Der Prozess ist ziemlich einfach: Wir geben die ID des Materials oder Unterprodukts in das Attribut production_planning_product_id ein und die ID des Produkts, dem das Material/Unterprodukt zugeordnet werden soll, in das Attribut production_planning_product_parent_id.

Abb. 6. Anbringen eines Materials an einem Produkt
Hinzufügen eines Materials zu einer Auftragsposition #

Sie können Materialien auch direkt an eine Auftragsposition anhängen, indem Sie den Endpunkt /row-materials verwenden. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Materialien hinzufügen oder eine völlig andere Liste von Materialien in einer Auftragsposition verwenden als die Standardmaterialien, die den Produkten zugeordnet sind. Beachten Sie, dass Sie für eine Auftragsposition für jedes Material nur eine Zeile-Material-Entität haben können. Sie können also nicht zwei Entitäten mit der gleichen production_planning_product_id zur gleichen phaser_order_row_id anlegen.

Abb. 7. Hinzufügen eines Materials zu einer Auftragsposition

Aktualisieren des Lagerbestands #

Sie können den Produkt- oder Materialbestand aktualisieren, indem Sie eine PUT-Anfrage mit dem Attribut free_amount senden.

Abb. 8. Aktualisieren des Lagerbestands

Updated on März 10, 2025
API, Integration
TimelogsEinen Auftrag erstellen
Table of Contents
  • Ein Produkt/Material erstellen
  • Erstellen von Standard-Prozessschritten für ein Produkt
  • Aktualisieren eines Standard-Prozessschritts
  • Löschen von Standard-Prozessschritten
    • Hinzufügen eines Materials/Unterprodukts zu einem Produkt
    • Hinzufügen eines Materials zu einer Auftragsposition
  • Aktualisieren des Lagerbestands
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
Was it helpful ?
  • Happy
  • Normal
  • Sad

Kontakt Vertrieb

Jussi Mäntylä
+358 40 700 0002
[email protected]

Produkt

Eigenschaften

Lösungen

Werden sie ein skyplanner partner

Privacy policy

Unterstützung

Kostenloser Versuch

Demo anfordern

Kontakt Vertrieb

Ressourcen

Videos

Powered by Skycode Oy

Rantakatu 2 G (11. Stockwerk)
65100 Vaasa, Finland
2204947-0
+358 40 700 0002
skycode.fi


    • Facebook
    • LinkedIn
    2025 © Skycode Oy
    • logo
    • logo
    • Startseite
    • Eigenschaften
      • Eigenschaften
      • Lösungen
      • Integrationen
    • Anpassungsdienste
      • Assistierte Onboarding-Dienste
      • Integrationen
      • Anpassungsdienste
    • Preisgestaltung
    • Videos
    • About us
      • About us
      • Kontakt Vertrieb
      • Werden Sie ein SkyPlanner Partner
    • Anfrage für ein Treffen
    • Starten Sie kostenlos!
    • Deutsch
      • English
      • Suomi
      • Čeština
      • Dansk
      • Español
      • Eesti
      • Français
      • Italiano
      • Latviešu
      • Lietuvių
      • Magyar
      • Nederlands
      • Polski
      • Português
      • Português
      • Slovenčina
      • Slovenščina
      • Svenska
      • Türkçe
      • Indonesia
      • 日本語
      • العربية
      • Ελληνικά
      • 한국어
      • Norsk bokmål
      • Română
      • Українська