Die Laufzeitsperre sichert die anstehenden Arbeiten in Ihrem Produktionsplan, um Änderungen in letzter Minute zu verhindern. Sie können die Laufzeitsperre zum Beispiel für die nächsten vier Stunden festlegen. In dieser Zeit bleiben die geplanten Aufgaben innerhalb dieses Zeitrahmens fixiert und können nicht geändert, verschoben oder ausgetauscht werden.
So verwenden Sie die Funktion Laufzeitsperre:
- Klicken Sie in der GANTT Timeline auf das Zahnrad-Symbol.
- Das Fenster Globale Regeln wird angezeigt.
- Hier sehen Sie verschiedene Optionen im Bereich Globale Regeln, von denen die erste Laufzeitsperre (h) ist.
- Wählen Sie aus, wie viele Stunden Sie Ihre Aufträge sperren möchten. In diesem Beispiel werden wir 4 Stunden auswählen. Auf der rechten Seite sehen Sie, wann die Laufzeitsperre endet.
- Klicken Sie dann unten rechts auf Speichern . Klicken Sie schließlich oben rechts auf X, um dieses Fenster zu schließen.
- Jetzt sind Ihre Aufträge gesperrt und erscheinen rosa auf der GANTT Timeline. Außerdem erscheinen neue orangefarbene Linien auf der Zeitleiste der einzelnen Arbeitsplatzkapazitäten, damit Sie sehen können, wann die Zeitsperre endet.
- Wenn Sie die Zeitsperre beenden möchten, wiederholen Sie diese Schritte, wählen Sie 0 Stunden für den Zeitrahmen und speichern Sie.
Diese Funktion hilft Ihren Produktionsmitarbeitern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren und schnelle Richtungswechsel in Ihrer Produktion zu vermeiden.