Hier gehen wir im Detail auf das Abrufen, Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Auftragspositionen ein.
Auf Bestellpositionen kann über den Endpunkt /phaser-order-rows zugegriffen werden.
Abrufen von Auftragspositionen #
Sie rufen Bestellpositionen ab, indem Sie eine GET-Anfrage an den Endpunkt /phaser-order-rows senden:
Sie können nach Auftragspositionen anhand einer Reihe verschiedener Parameter suchen:
- phaser_order_id
- die interne Skyplanner-Auftragsnummer , die Sie über den /phaser-orders-Endpunkt finden können
- external_id
- Externe Kennung der Auftragsposition
- Zum Beispiel die eindeutige Kennung aus Ihrem externen System (ERP, etc.)
- produktion_planung_produkt_id
- Interne Skyplanner Produkt-ID
- Kann über den /products-Endpunkt gefunden werden
- übergeordnete_id
- Wenn eine Bestellposition Unterpositionen hat (z.B. Unterprodukte), haben die Unterpositionen die ID ihrer übergeordneten Bestellposition im Feld parent_id
- zeilen_index
- Indexnummer der Bestellposition
- Arbeitsnummer
- Der Wert der Arbeitsnummer der Auftragsposition
- Status
- Status der Bestellposition
- Erlaubte Werte: neu, begonnen oder abgeschlossen
- Position
- Der Positionswert der Auftragsposition
- Lieferdatum
- Das Lieferdatum der Bestellposition
- Format: 2025-06-05T22:00:00+00:00
- lieferdatum_kondition
- Optionale Bedingung für die Suche nach dem Lieferdatum
- Optionen: >, =, <=, =, !=
- Wenn kein Wert angegeben wird, wird >= Bedingung verwendet.
- is_prospekt
- Senden Sie nur Artikel zurück, die in Aussicht sind
- include_archived
- Archivierte (weich gelöschte) Auftragspositionen in den Abruf einbeziehen
- Bezeichnet durch den Wert is_archive
- geändert
- Auftragspositionen zurückgeben, die nach einem bestimmten Datum geändert wurden
- Format: 2025-06-05T22:00:00+00:00
- modifiedCondition
- Optionale Bedingung für die Suche nach geänderten Werten
- Optionen: >, =, <=, =, !=
- Wenn kein Wert angegeben wird, wird >= Bedingung verwendet.
Sie können die Suchparameter auch wie folgt mischen und anpassen:
Um eine bestimmte Auftragsposition mit ihrer internen Skyplanner-ID abzurufen, können Sie eine Anfrage wie diese stellen:
Auftragspositionen erstellen #
Beachten Sie, dass Sie einen Auftrag anlegen müssen, bevor Sie die Auftragsposition anlegen!
Um eine Bestellposition zu erstellen, senden Sie eine POST-Anfrage an den Endpunkt /phaser-order-rows:
Hier finden Sie eine Übersicht über die Felder, die Sie bei der Erstellung einer Bestellposition verwenden können:
- phaser_order_id
- Interne Skyplanner-ID für den Auftrag, an den der Auftragsposten angehängt ist
- Erforderliches Feld
- produktions_planung_auftrag_reihen_id
- Nachdem der Auftrag in das Produktionsplanungsmodul von Skyplanner exportiert wurde, wird eine separate Entität, die Produktionsplanungsauftragszeile, erstellt und ihre ID in dieses Feld eingetragen
- Nicht empfohlen (lassen Sie dieses Feld als Null stehen oder senden Sie es gar nicht in das Anfragefeld)
- produktion_planung_produkt_id
- Skyplanner Produkt-ID für das Produkt, das die Auftragsposition produziert
- Erforderlich, wenn Sie Standard-Prozessschritte aus einem Produkt übernehmen möchten
- external_id
- Eindeutiger Bezeichner der Auftragsposition
- Verwenden Sie dies, um die Skyplanner-Bestellposition mit Ihrer Bestellposition aus einem externen System (ERP usw.) zu verknüpfen.
- Muss einzigartig sein
- übergeordnete_id
- Wenn die Auftragsposition eine Unterposition für eine andere Auftragsposition ist, geben Sie hier die ID der übergeordneten Position an.
- zeilen_index
- Wo in der Liste der Auftragspositionen im Auftrag sich dieser Artikel befindet
- Arbeitsnummer
- Wird nur als informativer Wert für die Arbeitsnummer der Auftragsposition verwendet.
- In der Skyplanner-Benutzeroberfläche nicht sichtbar
- Status
- Status der Bestellposition
- Erlaubte Werte: neu, gestartet, bereit, schrittweise
- is_archive
- Ist die Auftragsposition archiviert (soft deleted)
- Position
- Identifikationswert der Bestellposition (siehe Abb. 3.)
- Betrag
- Gesamte hergestellte Menge des Produkts
- bestellter_Betrag
- Bestellte Menge des Produkts
- Preis
- Stückpreis des Produkts
- benutzerdefinierte_Materialien verwenden
- Wenn Sie nicht die Standard-Materialeinstellungen aus den Produktdaten verwenden möchten, setzen Sie diesen Wert auf true
- Standard: false
- benutzerdefinierte_Materialien_berechnen
- Benutzerdefinierte Materialmengen werden auf der Grundlage der hergestellten Menge der Produkte berechnet.
- Wenn auf false gesetzt, sind die Materialmengen fix
- Standard: false
- get_default_steps
- Erstellen Sie Prozessschritte für die Bestellung von Artikeln basierend auf den Standardprozessschritten des Produkts
- Standard: false
- use_calculated_job_durations
- Berechnen Sie die Dauer von Prozessschritten auf der Grundlage von Zeitprotokolldaten aus der Vergangenheit
- Wenn nicht genügend Daten für die Berechnung zur Verfügung stehen, werden Standardlaufzeiten verwendet.
- Standard: false
- Unterpunkte
- Erstellen Sie auch die Unterartikel des Produkts, falls vorhanden.
- Standard: false
- Lieferdatum
- Format: 2022-01-01 10:30:11
- start_eligibility_date
- Format: 2022-01-01 10:30:11
- zeichnung_identifikator
- Kennung der Zeichnung/Blaupause/Anleitung
- Beschreibung
- Artikelbezeichnung bestellen
- zusätzliche_Beschreibung
- Zusätzliche Beschreibung für Bestellposition
- is_prospekt
- Ist die Auftragsposition ein Interessent
- Standard: false
Auftragspositionen aktualisieren #
Um die Daten von Bestellpositionen zu aktualisieren, können Sie eine PUT-Anfrage an den Endpunkt /phaser-order-rows senden:
Löschen von Auftragspositionen #
Das Löschen von Auftragspositionen erfolgt mit einer “Soft Delete”-Methode. Durch das Löschen eines Auftragspostens wird sein
Wenn Sie eine Auftragsposition löschen, löscht das System auch die zugehörigen Prozessschritte.
Sie löschen Bestellpositionen, indem Sie eine DELETE-Anfrage an den Endpunkt /phaser-order-rows senden:
Sie können Auftragspositionen löschen, indem Sie die internen Skyplanner-ids im Array “ids” oder die externen_ids im Array “external_ids” angeben.